© Karin und Tom Münter
An der Kirche 1, 37136 Seulingen
Weiterlesen
Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ 37434 Germershausen
© Sven Faulhaber
Rosenstraße 3, 37136 Bernshausen
Hauptstraße 2, 37434 Rollshausen
© Maria Ehbrecht
Kirchgasse 5, 37434 Obernfeld
Kirchweg 5, 37136 Seeburg
Herzliche Einladung zu unseren gemeinsamen Familienmessen, Kinderkirchen & Familien-Wortgottesdiensten
© pixabay.de
Im nächsten Jahr wird in der Pfarrgemeinde „St. Johannes der Täufer“ Seulingen mit ihren sechs Kirchorten wieder eine Firmung angeboten. Eingeladen werden alle katholischen Jugendlichen des 9. und 10. Schuljahrganges. Die Vorbereitung beginnt mit einer Gemeindemesse am 7. September
© Hanuschke/bph
Auf ihrer Frühjahrsvollversammlung grenzen sich die deutschen Bischöfe scharf von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ab.
Wer war Jesus? Wie haben sich die Ereignisse in seinem Leben vielleicht zugetragen? Was für Typen waren wohl seine Jünger? Wer waren die Frauen, die ihm folgten? Waren alle Pharisäer und Römer einfach nur schlecht? Warum haben sich Menschen von Jesus verändern lassen? An einzelnen Abenden wollen wir je eine Filmsequenz aus der Bibel-Staffel „The Chosen“ gemeinsam anschauen und anschließend darüber ins Gespräch kommen.
weitere Neuigkeiten
Herunterladen, ausdrucken und ausfüllen
Gottesdienstordnung
Das Pfarrmagazin SIXPACK erscheint dreimal im Jahr und wird an alle Haushalte in den sechs Kirchorte der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer verteilt.
© Niklas Richter / Sabine Busse
Unsere Pfarrgemeinde wird von einem pastoralen Team betreut, das überpfarrlich eingesetzt wird.
© Sarah Frank, in: pfarrbriefservice.de
Unsere Pfarrgemeinde wird von den Gremien "Pfarrgemeinderat" und "Kirchenvorstand" geleitet. Im Pfarrgemeinderat werden alle wesentlichen pastoralen Anliegen der Pfarrgemeinde beraten oder beschlossen. Der Kirchenvorstand ist das ...
© Andreas Tietzek
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört der Wallfahrtsort Gemershausen. Jedes Jahr finden zahlreiche Wallfahrten zu "Maria in der Wiese" statt: Das Wallfahrtsjahr wird am letzten Sonntag im März eröffnet. Es ...
© Dr. Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de
In unserer Pfarrgemeinde sind zwei Bibelkreise beheimatet. Bei der Gemeindefusion 2014 haben Pfarrer Kreye und Pater Ulrich festgestellt, dass beide Bibelkreise sehr unterschiedliche Konzepte ...
© Pfarrgemeinde Seulingen
Die Gruppen und Vereine bilden ein wichtiges Fundament für eine lebendige Kirchengemeinde. In unserer Pfarrgemeinde sind fünf Kolpingsfamilien, drei kfd-Gruppen und eine Schönstattgruppe beheimatet. ...
© Margarita Reinhardt
Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer betreibt drei Kindertagesstätten in Rollshausen, Seeburg und Seulingen. Alle drei Einrichtungen verfügen über Kindergarten und -krippe.
weitere Termine
© Alois Grobecker
Zur Erinnerung an den heiligen Hubertus von Lüttich – dem Schutzpatron der Jäger, Forstleute und Schützen – findet am Sonntag, 9. November, um 10.30 Uhr eine Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Laurentius in Gieboldehausen statt. Das feierliche Hochamt zu Ehren des Heiligen Hubertus wird Pfarrer Matthias Kaminski zelebrieren.
© Vera Wölk
Gabriele Glahn-Jacobi und Cornelia Kurth-Scharf sind Vorstandsmitglieder im Diözesanverband Hildesheim der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd). Zudem sind sie auch Gruppenleiterinnen ihrer Ortsgruppen. Gabriele Glahn-Jacobi in Herzberg und Cornelia Kurth-Scharf in Germershausen.
Im Advent mal eine neue Idee aufnehmen !
© Cornelia Kurth-Scharf
Am Sonntag, 26. Oktober beendet der Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ das Wallfahrtsjahr mit einer Lichterandacht. Diese beginnt um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche.
Alle Veranstaltungen
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Lk 13,10-17
Der Newsletter "im BLICK" informiert ab sofort immer mittwochs über spannende Themen, Projekte und Veranstaltungen im Bistum Hildesheim.
Unter dem Titel „Klima, Schöpfung – Hoffnung? Eine Standortbestimmung.“ lädt das Ökumenische Forum am Donnerstag, 6. November 2025, um 19 Uhr zum Auftakt der UN-Klimakonferenz COP 30 in die Katholische Akademie Hannover ein. Im Fokus stehen auch die ambitionierten Ziele für Schöpfungsverantwortung und Klimaschutz, die sich die Kirchen gesetzt haben. Wo stehen die Kirchen mit ihrer Umsetzung heute?
© Marcus Scheiermann
Papst Franziskus hat das Jahr 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen. Rund 440 Pilgerinnen und Pilger aus dem Bistum Hildesheim, davon 280 Jugendliche und junge Erwachsene, haben sich auf den Weg nach Rom gemacht.